Ultraschall der Prostata
Der Ultraschall (Sonographie) ist ein bildgebendes Verfahren zur schonenden Untersuchung von Gewebe und Organen.
Ein Vorteil des Ultraschalls gegenüber dem Röntgen liegt in der Unschädlichkeit der eingesetzten Schallwellen.
Die Ultraschall-Untersuchung der Prostata sollte durchgeführt werden bei:
- Blut im Urin
- Blut im Sperma
- Beschwerden beim Wasserlassen
- Potenzschwierigkeiten
- bereits bekannter Vergrößerung der Prostata
- Schmerzen im Dammbereich
Die Ultraschall-Untersuchung der Prostata ermöglicht den Nachweis / Ausschluss von
- gutartige Vergrößerungen der Prostata (benigne Prostathypertrophie (BPH))
- entzündlichen Veränderungen
- Prostatakarzinom
Ihr Nutzen
Durch Ultraschall-Untersuchungen können Erkrankungen frühzeitig diagnostiziert und rechtzeitig therapiert werden.